Eine Kreuztragung zwischen Realität und Symbol, und wieder zurück.
Glaube versetzt Berge; um wieviel leichter verlegt er Straßen. Die Botschaft der frühen Christen reiste durch das Straßennetz des römischen Imperiums; als später die Hochburgen der Christenheit weit vom Lebensschauplatz Jesu abrückten, nach Mittel- und Westeuropa, begannen nicht nur tragbare Reliquien, sondern auch die Schauplätze selbst westwärts zu wandern. Manchmal geschah das, wie zu erwarten, durch Wunder: 1291 schwebte das Elternhaus der Jungfrau Maria aus Nazareth über Dalmatien nach Loreto, nahe bei Ancona – dort zeigt man es bis heute, samt dem Eßnäpfchen des Jesuskindes.