Hoch- & Tiefbau

Ein Thema, aus zwei Perspektiven behandelt. Die Blickwinkel variieren je nach Thema und Autoren.

Tiefbau: Rauchen

Ich finde Rauchen ja prinzipiell gut. Trotzdem gibt es daran eine Sache, die sehr ärgerlich ist: die Rauchverbotsdebatte. Man möge mir Vergesslichkeit vorwerfen, aber ich kann mich nicht erinnern, wann zuletzt im öffentlichen Diskurs eine derart un­ehr­liche Argumentation geführt wurde. » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: PolitikStichworte: Rauchen | RauchverbotsdebatteKolumne: Hoch- & Tiefbau

Hochbau: Rauchen

Die Römer saßen gemeinsam auf ihren Latrinen und unterhielten sich während der Verrichtung ihres Geschäftes. Unvorstellbare Sitten, und der Gestank, eine Beleidigung der Sinne! Noch bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts war es undenkbar, ohne Hut auf die Straße zu gehen, eine barhäuptige Gesellschaft im öffentlichen Raum wäre als inak­zeptabel und als Beleidigung für das Auge angesehen worden. Hätten Sie gerne einen Hirn-vom-lebenden-Affen-Verspeiser am Nebentisch? Alkohol im öffentlichen Raum? Bei uns: Ohne 16er-Blech bin i’s ned. In den USA: Pfuiteufel! » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: PolitikStichworte: Rauchen | RömerKolumne: Hoch- & Tiefbau

Tiefbau: Marzipan

Sehr geehrter Kunde! » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 1Rubriken: KulturStichworte: Silvester | MarzipanKolumne: Hoch- & Tiefbau

Hochbau: Marzipan

Mir persönlich ging das Mozartjahr ja am Arsch vorbei. » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 1Rubriken: KulturStichworte: MarzipanKolumne: Hoch- & Tiefbau