Allerlei

Winterkirschen-Ernte

Nickname: Winterkirsche
Kommt aus: Baden-Württemberg, Freudenstadt
Alter: 40
Geschlecht: Frau
Haarfarbe: dunkelblond
Augenfarbe: grün
Sternzeichen: Steinbock
Körpergröße: 180
Figur: ein paar Kilo zuviel
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium
Geschlecht (begehrtes): Männer
[...]
» weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: AllerleiStichworte: WinterkirschenKolumne: Die Abrissbirne

Zigarette danach

Na, haben Sie jüngst wieder mal die Zigarette danach genossen? Ehrlich? Wenn, nein, ist’s nicht so schlimm. Versteh ich total, bin selbst ja auch strikter Nichtraucher, selbiges noch mehr im Bett. Für alle jene jedoch, die die Anfangsfrage mit einem zaghaften bis überzeugten Ja beantwortet haben, gilt überraschenderweise: Sie zählen zur Minder­heit! » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: AllerleiStichworte: Sex | RauchenKolumne: Das Maurerdekoltee

La méchante

Die schwarze Limousine – Teil #3

Was bisher geschah: Claude und Charlotte begeben sich zum Geburts­tagsfest ihres Ziehvaters, Albert de la Gruyère. Claude, der Julie heimlich verehrt, ahnt nicht, dass sich seine Stiefschwester mit dem zwielichtigen Gaston de Mèche eingelassen hat. Das Fest findet ein unvermitteltes Ende, als Julie entführt wird; kurz darauf trifft ein Brief ein, der Albert zur Zahlung von Lösegeld auffordert. » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: AllerleiKolumne: Fortsetzungsgeschichte

Rezension: Patrik Ouředník – Europeana

Der Autor ist ein gebürtiger Tscheche – mütterlicherseits ein Halbfranzose – und lebt seit 1985 als Schriftsteller und Übersetzer in Paris. In der CSSR arbeitete er als Lager­arbeiter, Briefträger und Sanitäter. Er übersetzte unter anderem Werke von Beckett, Rabelais, Jarry und Queneau ins Tschechische. Sein schmales Bändchen Europeana beschreibt die Geschichte des 20. Jahrhunderts. » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: Kultur | AllerleiStichworte: Rezension | Geschichte | Europa | Buch

Allerleirauh - neutsch

„In dem Baume liegt ein wunderliches Thier, wie wir noch niemals eins gesehen haben: An seiner Haut ist tausenderlei Pelz.“

Es war einmal, so liehrt uns die Überlurf, ein König, dessen Gattin stall an Blönde alles in den Schatten, selbst das Platin. Als sie aber erkronk und ihr uhn, sie sön.ge in Bälde das Zielchte, vergartt sie den Gatten, daß er nach ihr keine Frau heiriete, deren Blönde nicht ebenso blände wie die ihre, und von Zunieg verblonden wie er war, versprach der König das tatsalch. Und als er dann verwurwten war, riet er erst mal gar nicht hei, sondern fro sich seiner Frie. » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: Kultur | AllerleiStichworte: Neutsch | Märchen | Grimm

Horoskop - Mai - Juli 2007

Nichtraucher

» weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: AllerleiStichworte: Rauchen | NichtrauchenKolumne: Horoskop

Allerlei Rauch

Wie man durch konsequente Grimm-Lektüre zu Geld hätte kommen können. Modernes Märchen ohne Zwischentitel. » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: AllerleiStichworte: Pelz | Märchen | Grimm

Tschik und Bier

Sie suchen nach einem erlesenen Schmankerl für Ihre Freunde? Ihre Schwiegereltern haben sich kurzfristig zum Essen angekündigt? Eines Ihrer Kinder feiert Geburtstag? Sie haben Ihre Nachbarn zum Brunch eingeladen? » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: AllerleiStichworte: Rauchen | Bier | AlkoholKolumne: Kochecke

Smog

Ich find das ja ziemlich arg, mit dem CO2 und so. Sollte man unbedingt thematisieren, find ich. Es ist Zeit, in den Medien drauf aufmerksam zu machen, dass das so nicht weitergehen kann. Geht ja völlig unter, weil alle immer nur an Profit denken. Wegen der ganzen Profitgier leidet unsere Umwelt. » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 2Rubriken: AllerleiStichworte: Klimaschutz | CO2 | OzonKolumne: Die Baggerdelle

Mi(e)t Recht?

Tipps für Mieter und solche, die es werden wollen … » weiterlesen

Ausgabe: Ausgabe 1Rubriken: AllerleiStichworte: Wien | Mietrecht
12nächste Seite ›letzte Seite