Wissenschaft
Klein, groß, unendlich, größer, ...
Unendliche Mengen und das Fürstentum Monaco
Wer meint, eine Menge mit unendlich vielen Elementen sei schon verdammt groß und nicht mehr fassbar, und wer nicht bereit ist, von diesem Standpunkt abzurücken, dem sei empfohlen, die unselige Unternehmung der Lektüre dieses Beitrages sofort zu beenden und sich anderen niveauvollen und informativen Artikeln dieser hochinteressanten Zeitschrift zuzuwenden. » weiterlesen
Achtung: Heiß und fettig!
Der Weg zum Steinkohlekraftwerk führt uns mitten durch das Ruhrgebiet. Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen lassen wir hinter uns, um wenig später nach Herne zu kommen. Bereits einige Kilometer vor Herne ist das Kraftwerk mit seinem 300 Meter hohen Schlot nicht mehr zu übersehen. » weiterlesen
Baggterien
Scheinbar mit links wird täglich Neues erschaffen, Vorhandenes vervielfältigt. In ein paar Zeilen bekommen Sie einen tiefen Einblick ins Tagesgeschäft der Natur. » weiterlesen
Die Revolution
Was sie ist, und was sie nicht ist; wozu sie führt, und wozu nicht; wie schnell, und warum? Das erste und das letzte Wort (beinahe) haben Franzosen. » weiterlesen
Achilles gibt Fersengeld
Wie der griechische Läufer, auf der Flucht vor Philosophie und Sophisterei, die Schildkröte in Grund und Boden läuft. » weiterlesen